
Weltgebetstag 2025 von den Cookinseln
wunderbar geschaffen!"Am 07.03.2025 feierten wir Weltgebetstag, der in diesem Jahr von Frauen von den Cookinseln vorbereitet wurde. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme und Ihre Gebete. Wir hoffen, dass Gott unsere Gebete erhört, so dass in dieser schweren und bedrückenden Zeit Verständigung und Versöhnung eine Chance bekommen, dass von allen Seiten das Menschenmögliche für die Erreichung eines gerechten Friedens getan wird und dass Gott Frieden und Gerechtigkeit schenkt.

Seniorennachmittag
Am 05.02.2025 fand wieder unser schöner und traditioneller Seniorennachmittag statt. Bei Kaffee und leckerem Kuchen konnten sich die Teilnehmenden untereinander austauschen und Geschichten hören.Der nächste Seniorennachmittag ist für den 09.04.2025, 15.00 Uhr, geplant. Sie sind wie immer ganz herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie. Wenn Sie gefahren werden möchten, geben Sie bitte rechtzeitig im Gemeindebüro Bescheid.

Liturgieworkshop
Der Kirchenvorstand hat am Samstag, dem 17.02.2024, von 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr im Hausener Gemeindehaus einen Workshop zum Thema Liturgie veranstaltet, zu dem alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen waren.Pfarrer Sebastian Krombacher stellte zunächst alle Elemente vor. Anschließend sprachen wir über unsere eigene Gottesdienstliturgie, diskutierten und tauschten uns über Traditionen, unsere Bedürfnisse und mögliche Änderungen aus. Es war eine sehr interessante Diskussionsrunde und wir danken allen Teilnehmenden für ihre Beiträge.

Weihnachtsmarkt
In diesem Jahr gab es am 16.12.2023 gleich zwei Weihnachtsmärkte. In Hausen fand wieder unser schöner Weihnachtszauber statt und in Westerfeld gab es einen Weihnachtsmarkt mit dem Projektchor von Wolfgang Diehl.Zunächst fand in Hausen um 14.30 Uhr ein wunderbarer weihnachtlicher Eröffnungs-
gottesdienst mit Pfarrer Sebastian Krombacher in der Hausener Kirche statt. Dann gab es Kaffee und leckere Kuchen, die man in vorweihnachtlicher Stimmung bei einem netten Plausch mit lieben Menschen genießen konnte. Hier konnte man inmitten des Weihnachtstrubels einmal innehalten. Um 16.00 Uhr und um 17.00 Uhr fand, wie es hier schon seit einigen Jahren der Brauch ist, ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen statt.
Um 18.30 Uhr trat dann der Chor "Klangfarben" zu einem ganz wunderbaren Adventskonzert auf. Es war ein ganz zauberhafter vorweihnachtlicher Nachmittag, den wir alle sehr genossen haben. Anschließend ging es nebenan auf den Platz zum Weihnachtsmarkt.
Hier gab es leckere Bratwurst, Waffeln, Glühwein und vieles mehr, und man konnte den Tag froh und gesättigt ausklingen lassen.
In Westerfeld fand um 17.00 Uhr in der Kirche in Westerfeld eine musikalische Andacht von Pfarrer Sebastian Krombacher mit dem Projektchor von Wolfgang Diehl statt. Anschließend ging es auf den Westerfelder Weihnachtsmarkt. Alle hatten viel Spaß und waren gut auf das Weihnachtsfest eingestimmt.

Evangelische Kirchengemeinde Hausen-Westerfeld ...Junge Bunte Dorfkirche in Bewegung...
Zu unserer Kirchengemeinde gehören die evangelischen Einwohner*innen der Neu-Anspacher Stadtteile Hausen-Arnsbach und Westerfeld.Die Pfarrstelle ist seit dem 01.06.2023 neu besetzt. Unser Pfarrer heißt Sebastian Krombacher. Wir freuen uns sehr und heißen Herrn Pfarrer Krombacher herzlich willkommen!
Die Kirchengemeinde Hausen-Arnsbach hat am 01.01.2022 mit der Kirchengemeinde Westerfeld fusioniert.
Mittelpunkt unserer Kirchengemeinde sind die Kirchen in Hausen in der Hauptstraße 59 und in Westerfeld, Kirchberg 2, in denen alle unsere Veranstaltungen und sonntäglich der Gottesdienst um 10.00 Uhr oder 17.00 Uhr stattfinden.
Bitte schauen Sie in unseren Gottesdienstplan.
Von der Kirchengemeinde wird alle 2 Monate der Gemeindebrief Unsere Dorfkirchen mit den neusten Informationen herausgegeben.
Die Kirchengemeinde wird von einem derzeit 11-köpfigen Kirchenvorstand und dem Pfarrer geleitet. Die Mitglieder sind in einzelnen Ausschüssen aktiv.
Der Schwerpunkt unserer Kirchengemeinde ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Zu unserer Gemeinde gehört der kirchliche Kindergarten 'Regenbogenland' in Hausen in der Hauptstraße 69.
Den älteren Gemeindemitgliedern bieten wir einen unterhaltsamen Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen an, an dem sich im Gemeinderaum fröhlich ausgetauscht werden kann.
Wenn Sie Fragen, Hinweise oder Anregungen haben oder sich gerne in der Kirchengemeinde einbringen möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme. Wenden Sie sich bitte an unsere Gemeindesekretärin, Frau Barbara Saueressig.

Bibelausstellung in Hausen
Die Gemeindemitglieder und alle Interessierte waren herzlich zur Bibelausstellung am 16.10.2022 um 15.00 Uhr in der Hausener Kirche eingeladen. Die Teilnehmer konnten gerne ihre alte Bibeln mitbringen und ausstellen.Die Kirchengemeinden Anspach und Rod am Berg beteiligten sich ebenfalls rege an der Veranstaltung. Die Gemeinde Rod am Berg stellte ihre kostbare alte Bibel aus dem Jahre 1664 vor, von der es insgesamt nur 5 weitere Exemplare gibt.
Frau Wiesner vom Hausen-Westerfelder Kirchenvorstand hatte auch einige schöne alte Bibeln ausfindig gemacht und konnte mit ihnen die Ausstellung bereichern.
Prof. Dr. Eugen Ernst eröffnete die Bibelausstellung mit seinem Referat über die Geschichte der Bibel, die Kultur der häuslichen Bibeln und die Aussagen Luthers zum Kirchenleben vor und nach der Verbreitung der Bibeln in der Bevölkerung. Danach stellte er die einzelnen Bibeln vor und ging auf ihre Unterschiede und Besonderheiten ein.
Anschließend gab es genug Zeit, die ausgestellten Bibeln zu betrachten und Fragen zu stellen. Nachdem der Wissensdurst gestillt war, gab es Kaffee und Kuchen, unter anderem eine leckere Bibel aus Marzipan.
Gegen 17.00 Uhr endete die Veranstaltung mit einem Gottesdienst von Frau Pfarrerin Ursula Trippel zum Thema "Bibel oder Wort - zwei Möglichkeiten zur Verbreitung der Frohen Botschaft, die sich ideal ergänzen".
Wir danken Herrn Prof. Dr. Eugen Ernst, Frau Pfarrerin Ursula Trippel, allen Mitwirkenden, Ausstellern und Gästen für Ihre Teilnahme.
An diesen schönen und sehr interessanten Nachmittag werden wir uns immer wieder gerne erinnern.